Metabo Späneabsauganlage SPA 1702W

Lieferumfang siehe Punkt Lieferumfang. Bilder können optionales Zubehör zeigen.

798,49 €* (12.34% gespart)

699,95 €*

%

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage

Produktnummer: 0130170100
Produktinformationen "Metabo Späneabsauganlage SPA 1702W"

Lieferumfang

  • Saugschlauch 100 x 2500 mm
  • Filtersack aus Nadelfilz
  • Spänefangsack

Beschreibung

  • Rohluftentstauber für (halb-)stationäre Holzbearbeitungsmaschinen (landesspezifische Vorschriften beachten!)
  • Reduziert den Staubgehalt erheblich
  • Filtermaterial der Staubklasse L
  • Schneller Wechsel des Einsatzorts durch stabile Rollen und einfachen Anschluss
  • Kippsicheres Untergestell mit abgestütztem Spänesack
  • Umfangreiches Zubehör: Einschaltautomaten, Filterpatronen, Schläuche und Adapter

Unsere Bewertung / Meinung

Der kleine Bruder, die Metabo SPA1200, bietet fast identische Leistungswerte und das zum halben Preis. Obwohl die selben Spänesäcke verwendet werden ist das vom Hersteller angegebene Sammelvolumen jedoch deutlich unterschiedlich. Wir sind etwas ratlos ob nur für eine andere Optik wirklich mehr gezahlt werden sollte.

In diesem Preissegment finden sich viele andere Modelle mit höheren Leistungswerten

UNSER PRODUKT TEST - WIR HABEN FÜR SIE DIESES PRODUKT IM EINSATZ GEPRÜFT


Wir haben für Sie unsere Absauganlagen geprüft und nachgemessen. Die Angabe des Volumenstroms (m³/h) wird nämlich oftmals direkt am Lüfterrad gemessen und sagt somit nur wenig über die spätere Leistung im Betrieb aus. Für Sie ist wichtig : Wie viel Saugleistung kommt noch an der abzusaugenden Maschine an. Die meisten Nutzer verbinden Maschine und Absauganlage mit einem 2,5 - 3,0 Meter langen Absaugschlauch. Diesen Einsatz haben wir nachgebaut, nachgemessen und Ihnen eine Übersicht erstellt, um die Leistung diverser Modelle wirklich vergleichen zu können.

ASA 5403: 90 dbA
Holzmann ABS850: 66,3 dbA
Dieses Modell: 84.5 dbA
Leistung im Betrieb gemessen an einem 100mm Anschluss.
In diesem Fall an einer Bandsäge
Leistung im Betrieb gemessen mit Reduzierung auf 57 mm angeschlossen an einem Bandschleifer Leistung im Betrieb gemessen mit Reduzierung auf 30 mm angeschlossen an einer Dekupiersäge
(diese Größe trifft auch auf die meisten Elektro-Handwerkzeuge zu)
db(A) Werte unter Werkstattbedingungen aus 1m Abstand gemessen

  Leistung reicht in der Regel nicht aus (außer ggf. reine Hobelmaschinen)
  Leistung ggf. nicht ausreichend, um Maschine optimal abzusaugen
  Optimale Absaugung der Maschine

0-1250: Der höchste von uns gemessene Wert beträgt aktuell 1250+ m³/h. Mehr Leistung wird direkt an der Maschine im privaten Bereich nicht benötigt. So sehen Sie nicht nur die aktuelle Leistung der gewählten Absaugung, sondern auch wie weit diese von der besten Saugleistung entfernt ist.
Zeigerschwankungen: Höchster Wert ist unbenutzte Maschine, unterster Wert der zu erwartende Saugkraftverlust wenn Spänesack gefüllt, oder Filter ungereinigt sind.

Bitte beachten Sie, dass diese Werte bei einer kurzen Distanz ermittelt wurden. Bei längeren Leitungswegen benötigen Sie ausreichend Puffer.

Unser Produktvergleich – Wir geben Ihnen eine Übersicht


Bei der Wahl der passenden Absauganlage ist es wichtig den Einsatzbereich im Vorfeld zu definieren. Wenn lediglich Holzspäne abgesaugt werden reicht eine konventionelle kleine Absaugung aus. Möchte man auch Schleifstaub absaugen, so benötigt man entweder eine Späneabsaugung mit Feinfilterkartusche, oder eine andere Absauglösung. Wir haben für Sie eine kleine Auflistung erstellt, in der Sie sehen können wo die Stärken diverser Bauarten liegen.



Technische Daten

Abmessung L/B/H: 882 x 562 x 1671 mm
Absaugstutzen-Ø am Gerät: 100 mm
Behältervolumen: 90 Liter
Elektrischer Anschluss: 230 V
Filterklasse: kein Filter
Geeignet für: Späne-Staubfilter optional
Gewicht: 24 kg
Saugkraftverlust: 22 %
Schalldruckpegel gemessen: 84,5 dB(A)
Unterdruck Hersteller: 1730 Pa
Unterdruck geprüft: 1730 Pa
Volumenstrom Hersteller: 1010 m³/h
Volumenstrom geprüft: 904 m³/h
geprüft an 30mm: 301 m³/h
geprüft an 57mm: 500 m³/h
geprüft an 100mm: 545 m³/h
max. Leistung: 750 W

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.