Erfahren Sie mehr über das komplette Sortiment an Record Power Bandsägen - führend hinsichtlich Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Von klein, handlich und mobil bis hin zu schweren Standmaschinen decken wir von einfachen Hobbyprojekten bis hin zum Möbelbau alle Anwendungsbereich ab. Entwickelt mit jahrzehntelanger technischer Erfahrung seitens Record Power sind diese hochpräzisen Bandsägen für eine lange Lebensdauer und wiederholgenaue präzise Schnitte ausgelegt. Stöbern Sie jetzt und finden Sie die ideale Record Power-Bandsäge für Ihr nächstes Projekt, zusammen mit kompatiblen Sägeblättern, Erweiterungen und Zubehör.

Bandsäge Anwendung

Außergewöhnlich Vielseitig

  • Schneiden einer Vielzahl von Formen: Perfekt für die Herstellung von gebogenen Profilen, gerundeten Bauteilen und Kreisen sowie unverzichtbare Hilfe für die Herstellung von Rohlingen zum drechseln. 
  • Präziser gerader Schnitt: Große Holzteile bearbeiten und Bohlen sowie Bretter zusägen. Furniere aller Art herstellen. Schlitz und Zapfen oder andere Holzverbindungen erstellen. 
  • Einfache schräge Schnitte: Präzise Schräg- und Gehrungsschnitte durch Kippen des Gusseisentisches.
Mann arbeitet mit Bandsäge

Warum eine Bandsäge für Ihre Werkstatt?

Eine hochwertige Bandsäge ist eine der vielseitigsten und meist genutzten Maschinen in jeder Holzbearbeitungswerkstatt. Egal, ob Kurvenschnitte, komplizierte Kurven und Verläufe, Auftrennschnitte in hohe Hölzer oder Besäumschnitte, eine Bandsäge bietet Flexibilität, Präzision und Effizienz, die von anderen Maschinen nicht erreicht werden.

Letztendlich kann eine Bandsäge in Verbindung mit einer Tauchkreissäge nicht nur eine große Tischkreissäge ersetzen, sondern erweitert in dieser Kombination die Anwendungsmöglichkeiten und deckt die meisten Aufgaben, die anfallen, ab.

Mann bedient Bandsäge

Ideal für jede Werkstatt


Mit einem überragenden Verhältnis von Stellfläche zu möglichen Schnittkapazitäten bieten Bandsägen eine große Schnittlänge bei deutlich geringerem Platzbedarf als Tischsägen. Die maximal mögliche Schnitthöhe übertrifft jede Kreissäge um ein Vielfaches.

FAQ’s


Für was nimmt man eine Bandsäge? 
Bandsägen werden verwendet wenn der Einsatz anderer Maschinen nicht zielführend ist. Dies kann durch die Materialart definiert sein, oder oft auch durch die Schnitthöhe 
Wofür wird eine Holzbandsäge verwendet? 
Der primäre Einsatzbereich bzw. Verwendung einer Holzbandsäge ist durch die großen Schnitthöhen oft das Besäumen oder auftrennen von Stammware oder Bohlen z.B. im Möbelbau, der Zuschnitt von Brennholz (z.B. Paletten), Vorbereitung von Drechselrohlingen wie Schüsseln oder Schalen und natürlich Kurven oder Schrägschnitte 
Wie groß sollte eine Bandsäge sein? 
Die Größe der Bandsäge hängt von dem späteren Einsatzgebiet ab. Für Bastelarbeiten reicht oft eine kleinere Maschine aus, wenn man Bohlen auftrennen möchte wäre es z.B. sinnvoll die Schnitthöhe möglichst hoch zu wählen Wichtig ist also zu wissen was man später mit der Bandsäge bearbeiten möchte. Im Alltag setzt meisten die Schnitthöhe den Benutzer Grenzen, weniger die maximale Schnittbreit. 
Welche Schnittgeschwindigkeit hat eine Holzbandsäge? 
Die maximale Schnittgeschwindigkeit bei Holzbandsägen liegt bei 1400-1800 m/min für Industrielle Anwendungen. Im Hobbybereich liegt der Wert oft drastisch darunter und kann auch als grobes Merkmal für die Produktqualität dienen. Optimale Ergebnisse lassen sich auch mit 1000 m/min erzielen. Bandgeschwindigkeiten unter 800 m/min sind ein Signal für eine geringe Maschinenqualität und liefern in vielen Fällen kein gutes Schnittbild bzw. dauert der Schnitt deutlich länger. 
Warum verläuft der Schnitt bei meiner Bandsäge? 
Die häufigsten Gründe für das verlaufen ist ein stumpfes Sägeband (schon eine leichter Unterschied in der Zahnschränkung links/rechts kann große Auswirkungen verursachen) oder ein nicht korrekt eingestellter Winkel zwischen Sägeband und Längsanschlag. Ebenso kann eine zu hohe oder geringe Bandspannung ursächlich für einen verlaufenden Schnitt sein. In einigen Fällen sind jedoch auch günstig verbaute Komponenten (zu kleine Bandspanneinheit, Unwucht der Rollen, Rahmen nicht verwindungsfrei) ein Grund warum Trennschnitte gerade in höheren Abmessungen und harten Hölzern nicht möglich sind 
Warum reißt mein Bandsägeblatt? 
Bandrisse können durch eine zu hohe Bandspannung und Unwucht der Umlenkrolle ausgelöst werden. Beides beansprucht das Band und verkürzt die Lebensdauer. Ebenso sollte man darauf achten dass Durchmesser der Umlenkrolle und Stärke des Bandsägeblattes untereinander passen.
table
%
Promotion 2025

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Sabre 250 Bandsäge - Holzbandsäge Record Power
Record Power Winter Promotion bis 31.12.2025  oder solange Vorrat reicht Lieferumfang SABRE250 Bandsäge Parallelanschlag Tischnivellierschraube Schiebestock Bandsägeblatt Bedienwerkzeug Beschreibung Wenn es um präzise, wiederholgenaue Schnitte in Verbindung mit moderner Bedienbarkeit geht führt bei Bandsägen kein Weg an den Maschinen von Record Power vorbei. Nicht umsonst haben sich die Modelle Sabre 350 und Sabre 450 innerhalb kurzer Zeit zu den wohl erfolgreichsten Maschinen am Markt entwickelt. Doch nicht immer ist genügend Platz vorhanden, um große Maschinen in einer privaten Werkstatt aufzustellen. Zielsetzung bei der Entwicklung der Sabre250 war es daher möglichst viele Komponenten und Leistungsmerkmale der großen Bandsägen auf ein kleines Maß herunter zu skalieren ohne an Qualität oder Leistung zu sparen. Somit sind nun auch verlaufsfreie und wiederholgenaue Schnitte bei maximaler Ausnutzung der Höhe auch in Hartholz möglich. Die Sabre250 ist somit die erste Maschine in dieser Klasse mit der auch anspruchsvolle Projekte im Bereich Möbelbau umgesetzt werden können. Während im Wettbewerbsbereich die Schnittgeschwindigkeit aufgrund der Stabilität der Rahmenkonstruktion oftmals reduziert ist, bietet die Sabre 250 auch hier die volle Performance mit 900m/min an. Ebenso können Bandbreiten bis zu 15mm genutzt werden die gerade bei Trenn- und Längsschnitten noch einmal für eine höhere Stabilität im Schnitt sorgen.   Bandsäge für Holz und Nichteisenmetalle 2 Geschwindigkeiten - 900 m/min für Schnitte in Holzwerkstoffe und 450 m/min für Schnitte in Nichteisenmetalle. So erfüllt auch die kleinste Bandsäge aus der Sabre Reihe die meisten Kriterien die ein privater Nutzer an einen optimalen Einsatzzweck stellt. Druckfeder Bandführungssystem : Werkzeugloses einstellen der Bandführung mit dem gefederten Kugellager System. Einhandbedienung. Bandlauf Inspektionsfenster : Der optimale Bandlauf ist entscheidend für den perfekten Schnitt. Über ein seitliches Sichtfenster kann die Bandposition und jede Korrektur einfach kontrolliert werden Schnelljustierung Längsanschlag : Das Ausrichten der Bandsägeblätter mit dem Anschlag für einen perfekten Schnitt  ist nun extrem schnell und vor allen Dingen einfach zu erledigen. Eine Anpassung der Führungsschiene ist nicht mehr notwendig. Verstellung der Anschläge : Das verstellen der Anschläge wird durch die angebrachten Gleitpads nun noch einfacher. Reibungslos und dabei immer parallel. Schnellverstellung Bandspannung : Zum entlasten des Bandes nach der Arbeit kann die Bandspannung mit einer Schnellverstellung reduziert werden. Diese Funktion macht auch den Bandwechsel zum Kinderspiel - das neue Band hat automatisch die richtige Spannung Doppelseitige Anschlagshalter : Dieses einzigarte Design des Anschlagssystems erlaubt auch die Benutzung des Längsanschlages auf der rechten Seite, wobei sich das Spannelement immer auf der entgegengesetzten Seite der Halterung befindet. Doppeltischaufhängung : Stabil konstruierte Tischaufhängung mit 4 Auflagepunkten garantiert eine hohe Belastungsmöglichkleit des Tisches ohne die Schnittpräzision zu beeinflussen. Massives Bandspannungselemente : Das große Bandspannungselement erlaubt hohe Spannkräfte, die weder im Betrieb noch bei größeren Bandbreiten einbrechen. So ist eine fehlerfreie Performance auch in bei extremen Schnittleistungen garantiert. Die Feineinstellung der Bandspannung über Gewinde ermöglicht so auch eine einfache und schnelle Korrektur um Bandbreite, Zahnteilung und Schnittaufgabe perfekt miteinander abzustimmen. Schnitthöhenanzeige : Die an der Höhenverstellung angebrachte Skala ermöglicht ein schnelles ablesen der aktuell möglichen maximalen Schnitthöhe Bürsten Bandreinigung : Um Schmutzablagerung auf den Umlenkrollen zu vermeiden verfügt auch die kleine Sabre über ein Bandreinigungssystem.   Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 1/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 1/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 5/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 1/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 1/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 5/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 0/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 2/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 16/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar. Einen kompletten Text über den Aufbau von Bandsägen finden Sie hier : Aufbau und Funktionsweise einer Holzbandsäge

399,95 €* 505,96 €* (20.95% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BS250 Compact - Bandsäge - Holzbandsäge Record Power
  Lieferumfang Holzbandsäge Längsanschlag Bandsägeblatt Winkelanschlag Absaugadapter auf 100mm DVD (eng.) "Bandsäge Einstellungen meistern" Beschreibung Diese Holzbandsäge ist für den Tischeinsatz gedacht, kann jedoch mit einem fahrbaren Unterbau mit Fixierposition ausgerüstet werden. Bei dieser Maschine handelt es sich nicht um eine vereinfachte Konstruktion - wie bei vielen der günstigen und ähnlich aussehenden Modelle die am Markt zu finden sind - sondern um eine solide Maschine mit Gußtisch, verstärktem Stahlrahmen, gewuchteten Umlenkrollen, Asynchronmotor und bietet somit eine Alternative zu den leichten Hobbymaschinen ähnlicher Bauart. Die hohe Wertigkeit dieser Maschine spiegelt sich auch in der marktunüblichen Garantie von 5 Jahren wieder. Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 1/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 1/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 3/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 1/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 1/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 1/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 2/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 0/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 10/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar. Einen kompletten Text über den Aufbau von Bandsägen finden Sie hier : Aufbau und Funktionsweise einer Holzbandsäge  

359,95 €* 399,95 €* (10% gespart)
%
Promotion 2025

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BS300E Bandsäge - Holzbandsäge Record Power - mit fahrbarem Unterbau
Record Power Winter Promotion bis 31.12.2025  oder solange Vorrat reicht Lieferumfang Bandsäge Gusstisch Parallelanschlag Winkelanschlag Fahreinrichtung Bandsägeblatt Beschreibung Die Record Power BS 300 E gehört zu den ersten Maschinen die auf Aludruckguß Umlenkrollen verzichten und die deutlich teureren Grauguß Rollen verwenden. Die hohe Masse dieser Rollen verhindert nicht nur ein abbremsen des Bandes beim Sägeschnitt, sondern sorgt für ein laufruhiges Verhalten der gesamten Maschine. Die gleiche Perfektion wird auch bei der Bandführung aufgewendet. Neben der kugelumlaufgeführten Höhenverstellung, die deutlich belastbarer als eine normale gezahnte Höhenverstellung ist, finden sich an der Bandführung auch keine günstigen Kugellager mehr um ein verlaufen des Bandes zu verhindern, sondern es werden Gußscheiben eingesetzt, die das Band unter starker Belastung abfangen. Führungen oben und unten sind selbstverständlich milimetergenau über Stellräder einstellbar. Bandführungssystem mit Gleitlagern : Werkzeugloses einstellen der Bandführungen. Die Gleitlager lassen sich über Gewinde mit schnell, einfach und präzise einstellen und an der gewünschten Position fixieren. Praktisch wartungs- und verschleißfrei. So ermöglicht die Maschine einen sauberen und verlaufsfreien Schnitt. Großes Bandspannungselement : Großes Spannelement mit starker Feder. Perfekte Bandspannung über alle Bandbreiten und Bandtypen. Schnitthöhenverstellung : Schnitthöhenverstellung mit Gewindestange und Schnellfixierung. Nicht nur schnell und einfach die gewünschte Schnitthöhe einstellen, sondern auch fester Halt an jeder Position. So kann die Bandführung unter Last Ihre Aufgabe erfüllen und einen perfekten Schnitt garantieren. Grauguss Umlenkrollen : Massive, gewuchtete Umlenkrollen mit Ausgleichsbohrungen für besondere Laufruhe und einen perfekten Bandlauf. aktive Mikroschalter : werkzeugloses öffnen der Türen. Mikroschalter verhindern das versehentliche Anlaufen der Maschine bei geöffneter Tür. Laufruhe : Eine außergewöhliche Laufruhe zeichnet diese Maschine im Vergleich mit anderen Bandsägen aus. Hohe Schnittkraft in Verbindung mit geringer Lärmemmission. Multifunktions Längsanschlag : Längsanschlag kann hoch oder schmal eingesetzt werden. Linksseitig am Tisch montiert erlaubt er den Sägebandwechsel ohne Demontage der Rundstange. Präzise einstellbar um Anschlag / Band und Tisch für den perfekten Schnitt zu optimieren. Bei Bedarf kann der Anschlag auch rechts am Tisch genutzt werden (Umbau der Führungsstange) Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 5/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 1/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 3/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 5/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 3/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 5/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 2/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 0/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 24/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar. Einen kompletten Text über den Aufbau von Bandsägen finden Sie hier : Aufbau und Funktionsweise einer Holzbandsäge

749,95 €* 959,99 €* (21.88% gespart)
%
Promotion 2025

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

BS350 Superior Holzbandsäge Record Power
Record Power Winter Promotion bis 31.12.2025  oder solange Vorrat reicht Lieferumfang Holzbandsäge Winkelanschlag Parallelanschlag Bandsägeblatt DVD (eng.) "Bandsäge Einstellungen meistern" Unterbau Beschreibung Grundinformationen zur Maschine: Vielfach ausgezeichnet und von Kunden gelobt - Die BS350S von Record Power gehört sicher zu den Besten Bandsägen in Ihrer Klasse. Hochleistungs Holzbandsäge für den privaten Bereich. Gewuchtete Umlenkrollen sorgen für einen sauberen, vibrationsfreien Bandlauf. Der besonders große Graugußtisch bietet viel Auflagefläche und eignet sich somit auch für größere Hölzer. Tischneigung über Stellrad verstellbar, die Übersetzung erfolgt über eine Zahnstange für sehr präzise Winkeleinstellungen. Höhenjustierung der Schnittbegrenzung ebenfalls über Gewindestange sehr einfach und werkzeuglos einstellbar. Schnellverstellung der Bandspannung über Hebel an der Maschinenrückseite. Sehr hochwertiger Winkelanschlag aus Alu und Guß. Die Maschine lässt sich, im Gegensatz zu optisch ähnlichen Modellen am Markt, vielfach einstellen, um in jeder Situation einen perfekten Schnitt zu erzeugen. Nicht nur die Bandführungseinheit oben / unten ist mehrfach verstellbar, sondern auch der Parallelanschlag am Tisch lässt sich über 5 Stellschrauben perfekt justieren. Der Tisch selbst ist aus Grauguß gefertigt und 2-teilig aufgebaut. So kann auch hier über Stellschrauben die Parallelität für den Winkelanschlag genauestens eingestellt werden um ein perfektes Ergebnis zu erreichen. Weitere Funktionen, die oftmals nicht bei bauähnlichen Modellen zu finden sind : Bandführungssystem mit Gleitlagern : werkzeugloses einstellen der Bandführungen oben und unten. Gleitlager lassen sich über Feingewinde sehr schnell, einfach und vor allen Dingen präzise einstellen und sind praktisch wartungs- und verschleißfrei. Die perfekte Bandspannung in Kombination mit der Wahl des richtigen Sägebandes und guten Führungen ermöglicht somit auch in Grenzbereichen einen sauberen, verlaufsfreien Schnitt ohne Rattermarken. Schnellverstellung Bandspannung : Zum entlasten des Bandes nach der Arbeit kann die Bandspannung mit einer Schnellverstellung reduziert werden. Diese Funktion macht auch den Bandwechsel zum Kinderspiel - das neue Band hat automatisch die richtige Spannung Massives Bandspannungselement : Besonders großes Bandspannelement mit starker Feder, das auch bei hohen Bandbreiten die notwendige Bandspannung aufbaut und vor allen DIngen im Betrieb hält. Schnitthöhenverstellung : Die Schnitthöhenverstellung wird durch Gewindestangen schnell und vor allen Dingen präzise ausgeführt. Das große Handrad erleichter dabei die Bedienung. An der Maschinenrückseite wird nach erreichen der richtigen Höhe das gesamte Element fixiert und ist somit auch bei großer Krafteinwirkung nicht mehr zu bewegen. Grauguss Umlenkrollen : Dynamisch gewuchtet und massiv - durch die hohe Eigenmasse läuft der Motor auch bei größeren Aufgaben fast immer ohne Last und erhöht so die Gesamtperformace bei der Arbeit. einfacher Bandwechsel : durch die Schnellentlastung und der freien Führungsschiene ist der Bandwechsel nicht nur Kinderleicht, sondern auch in kürzester Zeit durchgeführt. aktive Mikroschalter : werkzeugloses öffnen der Türen. Mikroschalter verhindern das versehentliche Anlaufen der Maschine bei geöffneter Tür. Laufruhe : Eine außergewöhliche Laufruhe zeichnet diese Maschine im Vergleich mit anderen Bandsägen aus. Hohe Schnittkraft in Verbindung mit geringer Lärmemmission. Multifunktions Längsanschlag : Längsanschlag kann hoch oder schmal eingesetzt werden. Linksseitig am Tisch montiert erlaubt er den Sägebandwechsel ohne Demontage der Rundstange. Präzise einstellbar um Anschlag / Band und Tisch für den perfekten Schnitt zu optimieren. Bei Bedarf kann der Anschlag auch rechts am Tisch genutzt werden (Umbau der Führungsstange)   Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 5/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 5/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 3/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 5/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 3/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 5/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 2/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 2/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 30/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar. Einen kompletten Text über den Aufbau von Bandsägen finden Sie hier : Aufbau und Funktionsweise einer Holzbandsäge

899,00 €* 1.199,95 €* (25.08% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BS400 Heavy Duty Bandsäge Record Power
  Lieferumfang Holzbandsäge Winkelanschlag Bandsägeblatt Längsanschlag DVD (eng.) "Bandsäge Einstellungen meistern" Beschreibung Die Bandsäge lässt sich, im Gegensatz zu optisch ähnlichen Modellen am Markt, vielfach einstellen, um in jeder Situation einen perfekten Schnitt zu erzeugen. Nicht nur die Bandführungseinheit oben / unten ist mehrfach verstellbar, sondern auch der Parallelanschlag am Tisch lässt sich über 5 Stellschrauben perfekt justieren. Der Tisch selbst ist aus Grauguß gefertigt und 2-teilig aufgebaut. So kann auch hier über Stellschrauben die Parallelität für den Winkelanschlag genauestens eingestellt werden um ein perfektes Ergebnis zu erreichen. Weitere Funktionen, die oftmals nicht bei bauähnlichen Modellen zu finden sind :   aktiver Mikroschalter für Werkzeugloses öffnen der Türen Schnellverstellung der Bandspannung - für entlasten des Bandes nach der Arbeit Schnitthöhenverstellung ohne Spiel durch Getriebeunterstützung massive Feder für Bandspannungskontrolle Bandwechsel ohne Abbau der Führungsschienen   Grundinformationen zur Maschine: Diese Holzbandsäge besticht durch die hochwertige Verarbeitung - wie z.B. Rundstangenführung, Bandlaufkontrollfenster, Bandspannungshebel mit Übernahme der ehemaligen Sägebandspannung bei Bandwechsel, gefaltete Stahlblechkonstruktion mit solidem Gußtisch, gewuchteten Umlenkrollen, Asynchronmotor. Die hohe Wertigkeit dieser Maschine spiegelt sich auch in der marktunüblichen Garantie von 5 Jahren wieder. Hoher Durchlass und präzise einstellbare Führungen erlauben auch feine Abschnitte Schnitte in Hartholz ohne Verlaufen und brennen           Bandführungen mehrfach einstellbar für optimalen Bandlauf gewuchtete Graugußräder mit großer Ausgleichsfeder   Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 5/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 5/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 3/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 5/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 5/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 5/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 2/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 2/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 32/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar. Einen kompletten Text über den Aufbau von Bandsägen finden Sie hier : Aufbau und Funktionsweise einer Holzbandsäge

1.599,00 €* 1.799,00 €* (11.12% gespart)
%
Promotion 2025

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sabre 300 Holzbandsäge Record Power
Record Power Winter Promotion bis 31.12.2025  oder solange Vorrat reicht Lieferumfang Holzbandsäge Parallelanschlag Bandsägeblatt Unterbau Beschreibung Bandsäge für Holz und Nichteisenmetalle Die Sabre Baureihe ist der nächste Evolutionsschritt zur perfekten Bandsäge. Basierend auf dem Erfolgsmodell BS300 und den Erkenntnissen der Sabre350 wurde nun auch das Modell mit 300mm Gußrollen auf den technisch neuesten Stand gebracht.Das Ergebnis : eine Bandsäge die effektiver, genauer und einfacher zu bedienen ist, als jede andere Maschine in Ihrer Klasse. Darüber hinaus handelt es sich auch hier um ein offenes Konzept, welches auch in der Zukunft durch upgrades erweiterbar ist.Auch bei diesem Modell wurde das gesamte Maschinengerüst verstärkt und die Motorleistung angehoben um so die Durchlasshöhe steigern zu können und gleichzeitig auch im laufenden Betrieb eine gleichbleibende Bandspannung zu gewährleisten. Das Resultat ist eine im laufenden Betrieb leise Bandsäge die auch bei voller Schnitthöhe verlaufsfreie und sauberste Längsschnitte bewältigt. Kurvenschnitte sind mit Bandbreiten bis runter auf 3mm möglich - optional bestellbar auch hier das Cobra Zwangsführungssystem für Bandbreiten von 1,4-6,0 mm für engste Radien.Die Sabre300 ist wie die größeren Modelle selbstverständlich mit einer aktiven Motorbremse ausgestattet. Optionale Zusatztische können rechts oder hinter der Maschine montiert werden. Der schon hervorragende Längsanschlag der Sabre Baureihe wurde weiter überarbeitet und bietet nun auch eine Feinverstellung für die Abschnittbreite Die gesteigerte Motorleistung in Verbindung mit den optimierten, schweren Gusseisen Umlenkrollen sorgt für eine ideale Kraftübertragung und meistert Schnitte auch bei Ausreizung der gesamten Kapazität / Schnitthöhe mit Leichtigkeit. Die Geschwindigkeiten wurden an den Einsatzbereich angepasst und sorgen nun nicht nur in Holz für ein perfektes Schnittergebnis, sondern erlauben auch das Bearbeiten von nicht-Eisen Metallen auf der langsamen Stufe. Resaw Bar : Bei Längsschnitten kann die Resaw Bar am Anschlag montiert werden. Das Holz schwenkt an dieser Stelle und kompensiert so unterschiedliche Faserverläufe und Stärken und verhindert so ein verlaufen der Schnitte. Bandführungssystem : Das Bandführungssystem der Sabre 300 ist wie bekannt werkzeuglos einstellbar und über hoch präzise Gleitlager mit Hartmetallplatten mit Feineinstellung konzipiert. So lassen sich bei Bedarf die Führungen sehr nah an das Sägeband stellen um ein verlaufen des Bandes zu verhindern. Anordnung Bandführungselemente : Der Aufbau und die Anordnung der Bandführungselemente wurde optimiert, so dass ein perfektes einstellen auf das jeweilige Bandsägeblatt nicht mehr durch Sicherheitsmerkmale verdeckt wird und die Sichtbarkeit der perfekten Position sofort gegeben ist. Integrierter Unterbau : Auf vielfachen Wunsch wurde ein Unterbau in diese Modell integriert und bietet so nützlichen Stauraum für Bedienwerkzeuge, Bandsägeblätter und weitere Utensilien. Eine Fahrvorrichtung wird als Erweiterungsoption ebenfalls angeboten. Bandlauf Inspektionsfenster : Der optimale Bandlauf ist entscheidend für den perfekten Schnitt. Über ein seitliches Sichtfenster kann nun der Bandlauf und die Bandposition jederzeit kontrolliert werden und auch jede Einstellungskorrektur kann nun präziser erfolgen. Schnelljustierung Längsanschlag : Das Ausrichten der Bandsägeblätter mit dem Anschlag für einen perfekten Schnitt  ist nun extrem schnell und vor allen Dingen einfach zu erledigen. Eine Anpassung der Führungsschiene ist nicht mehr notwendig. Verstellung der Anschläge : Das verstellen der Anschläge wird durch die angebrachten Gleitpads nun noch einfacher. Reibungslos und dabei immer parallel. Erstmals bei der Sabre300 Baureihe ist nun der Längsanschlag auch feineinstellbar um eine Justierung der Ablängbreite auf einen Zehntelmilimeter einzustellen Schnellverstellung Bandspannung : Zum entlasten des Bandes nach der Arbeit kann die Bandspannung mit einer Schnellverstellung reduziert werden. Diese Funktion macht auch den Bandwechsel zum Kinderspiel - das neue Band hat automatisch die richtige Spannung Doppelseitige Anschlagshalter : Dieses einzigarte Design des Anschlagssystems erlaubt auch die Benutzung des Längsanschlages auf der rechten Seite, wobei sich das Spannelement immer auf der entgegengesetzten Seite der Halterung befindet. Grauguss Umlenkrollen : Dynamisch gewuchtet und besonders massiv - durch die hohe Eigenmasse läuft der Motor auch bei größeren Aufgaben fast immer ohne Last und erhöht so die Gesamtperformance bei der Arbeit. Schwerlast Doppeltischaufhängung : Wie bei großen Industriemaschinen verleiht das Doppelt geführte Aufhängungselement für den Tisch eine felsenfeste Verbindung und somit einen hoch belastbaren Tisch, der mit einem schnell und leicht zugänglichen Hebel im gewünschten Winkel verriegelt wird. Die Neigung wird wie gewohnt über Zahnstangen eingestellt. Massive Bandspannungselemente : Das große Bandspannungselement erlaubt hohe Spannkräfte, die weder im Betrieb noch bei größeren Bandbreiten einbrechen. So ist eine fehlerfreie Performance auch in bei extremen Schnittleistungen garantiert. Die Feineinstellung der Bandspannung über Gewinde ermöglicht so auch eine einfache und schnelle Korrektur um Bandbreite, Zahnteilung und Schnittaufgabe perfekt miteinander abzustimmen. Schnitthöhenanzeige : Die an der Höhenverstellung angebrachte Skala ermöglicht ein schnelles ablesen der aktuell möglichen maximalen Schnitthöhe 2-fach Bandreinigungssystem : Im ersten Schritt wird über ein Luftleitblech der größte Anteil an Spänen und Staub direkt zur Absaugöffnung geführt. Somit ist nur noch eine Bürste für feine Partikel notwendig. Die Bürsten wie auch die Passung für das Luftleitsystem sind selbstverständlich einfach austauschbar. erweiterte Schnittkapazität : Durch die höhere Stabilität konnte auch die maximale Schnitthöhe auf 254mm erweitert werden. Eine absolute Ausnahme in dieser Klasse verstellbare Tischeinlage : 2 höhenverstellbare Schrauben ermöglichen die Tischeinlage genau zu positionieren und an den Haupttisch anzupassen.Camvac Quick connect :Als erste Maschine bietet die Sabre300 von Haus aus auch den Quick Connect Adapter der Camvac Absaugsysteme an, um die Maschine schnell mit der Absauganlage zu verbinden    Mit all diesen Funktionen setzt Record Power die Messlatte nun auch in der 300er Klasse ein gutes Stück höher und bietet somit im Bandsägenbereich die technologisch führenden Maschinen an. Bandbreiten : 3-20 mmBandlänge : 2420 mmBandgeschwindigkeit : 900 m/minmaximale Schnitthöhe : 254mmDurchlassbreite : 292 mmMotorleistung Aufnahme : 1500 WattMotorleistung Abgabe : 1100 WattTischgröße : 400 x 480 mmAbsaugdurchmesser 100 + 63 mmAbmessungen (HxBxT) : 1724 x 791 x 670 mmGewicht : 89kg

999,95 €* 1.199,95 €* (16.67% gespart)
%
Promotion 2025

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Sabre 350 Holzbandsäge Record Power
Record Power Winter Promotion bis 31.12.2025  oder solange Vorrat reicht Lieferumfang Holzbandsäge Parallelanschlag Bandsägeblatt Resaw Bar DVD (eng.) "Bandsäge Einstellungen meistern" Unterbau Beschreibung Bandsäge für Holz und Nichteisenmetalle Die Sabre Baureihe ist der nächste Evolutionsschritt zur perfekten Bandsäge. Basierend auf dem Erfolgsmodell BS350 wurde eine Bandsäge konzipiert, die effektiver, genauer und einfacher zu bedienen ist, als jede andere Maschine in Ihrer Klasse. Darüber hinaus handelt es sich um ein offenes Konzept, dass auch in der Zukunft durch upgrades erweiterbar ist. Die gesteigerte Motorleistung in Verbindung mit den optimierten, schweren Gusseisen Umlenkrollen sorgt für eine ideale Kraftübertragung und meistert Schnitte auch bei Ausreizung der gesamten Kapazität / Schnitthöhe mit Leichtigkeit. Die Geschwindigkeiten wurden an den Einsatzbereich angepasst und sorgen nun nicht nur in Holz für ein perfektes Schnittergebnis, sondern erlauben auch das Bearbeiten von nicht-Eisen Metallen auf der langsamen Stufe. Resaw Bar : Bei Längsschnitten kann die Resaw Bar am Anschlag montiert werden. Das Holz schwenkt an dieser Stelle und kompensiert so unterschiedliche Faserverläufe und Stärken und verhindert so ein verlaufen der Schnitte. Druckfeder Bandführungssystem : Das Bandführungssystem wurde komplett überarbeitet und ist nun Druckfeder basiert. Die Feineinstellung an die gewählte Aufgabe oder Bandtype lässt sich jetzt noch einfacher, schneller, präziser und wie von Record Power bekannt Werkzeuglos einstellen. Anordnung Bandführungselemente : Der Aufbau und die Anordnung der Bandführungselemente wurde optimiert, so dass ein perfektes einstellen auf das jeweilige Bandsägeblatt nicht mehr durch Sicherheitsmerkmale verdeckt wird und die Sichtbarkeit der perfekten Position sofort gegeben ist. Integrierter Unterbau : Auf vielfachen Wunsch wurde ein Unterbau in diese Modell integriert und bietet so nützlichen Stauraum für Bedienwerkzeuge, Bandsägeblätter und weitere Utensilien. Eine Fahrvorrichtung wird als Erweiterungsoption ebenfalls angeboten. Bandlauf Inspektionsfenster : Der optimale Bandlauf ist entscheidend für den perfekten Schnitt. Über ein seitliches Sichtfenster kann nun der Bandlauf und die Bandposition jederzeit kontrolliert werden und auch jede Einstellungskorrektur kann nun präziser erfolgen. Schnelljustierung Längsanschlag : Das Ausrichten der Bandsägeblätter mit dem Anschlag für einen perfekten Schnitt  ist nun extrem schnell und vor allen Dingen einfach zu erledigen. Eine Anpassung der Führungsschiene ist nicht mehr notwendig. Verstellung der Anschläge : Das verstellen der Anschläge wird durch die angebrachten Gleitpads nun noch einfacher. Reibungslos und dabei immer parallel. Schnellverstellung Bandspannung : Zum entlasten des Bandes nach der Arbeit kann die Bandspannung mit einer Schnellverstellung reduziert werden. Diese Funktion macht auch den Bandwechsel zum Kinderspiel - das neue Band hat automatisch die richtige Spannung Doppelseitige Anschlagshalter : Dieses einzigarte Design des Anschlagssystems erlaubt auch die Benutzung des Längsanschlages auf der rechten Seite, wobei sich das Spannelement immer auf der entgegengesetzten Seite der Halterung befindet. Grauguss Umlenkrollen : Dynamisch gewuchtet und besonders massiv - durch die hohe Eigenmasse läuft der Motor auch bei größeren Aufgaben fast immer ohne Last und erhöht so die Gesamtperformance bei der Arbeit. Schwerlast Doppeltischaufhängung : Wie bei großen Industriemaschinen verleiht das Doppelt geführte Aufhängungselement für den Tisch eine felsenfeste Verbindung und somit einen hoch belastbaren Tisch, der mit einem schnell und leicht zugänglichen Hebel im gewünschten Winkel verriegelt wird. Die Neigung wird wie gewohnt über Zahnstangen eingestellt. Massive Bandspannungselemente : Das große Bandspannungselement erlaubt hohe Spannkräfte, die weder im Betrieb noch bei größeren Bandbreiten einbrechen. So ist eine fehlerfreie Performance auch in bei extremen Schnittleistungen garantiert. Die Feineinstellung der Bandspannung über Gewinde ermöglicht so auch eine einfache und schnelle Korrektur um Bandbreite, Zahnteilung und Schnittaufgabe perfekt miteinander abzustimmen. Schnitthöhenanzeige : Die an der Höhenverstellung angebrachte Skala ermöglicht ein schnelles ablesen der aktuell möglichen maximalen Schnitthöhe 2-fach Bandreinigungssystem : Im ersten Schritt wird über ein Luftleitblech der größte Anteil an Spänen und Staub direkt zur Absaugöffnung geführt. Somit ist nur noch eine Bürste für feine Partikel notwendig. Die Bürsten wie auch die Passung für das Luftleitsystem sind selbstverständlich einfach austauschbar. erweiterte Schnittkapazität : Durch die höhere Stabilität konnte auch die maximale Schnitthöhe auf 285mm erweitert werden. Eine absolute Ausnahme in dieser Klasse verstellbare Tischeinlage : 2 höhenverstellbare Schrauben ermöglichen die Tischeinlage genau zu positionieren und an den Haupttisch anzupassen. Mit all diesen Funktionen setzt Rekord Power die Messlatte ein gutes Stück höher. Die BS 350 Sabre, wie auch die BS450 Sabre, sind nicht nur hoch präzise Maschinen, die einfach zu bedienen sind, Sie bieten auch noch Funktionen die selbst im gewerblichen Bereich nicht immer zu finden sind, oder extra bezahlt werden müssen.   Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 5/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 5/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 7/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 5/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 5/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 5/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 2/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 2/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 36/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar.

1.299,00 €* 1.595,00 €* (18.56% gespart)
%
Promotion 2025
Sabre 450 Holzbandsäge Record Power - 230V
Record Power Winter Promotion bis 31.12.2025  oder solange Vorrat reicht Lieferumfang Holzbandsäge Parallelanschlag Bandsägeblatt Resaw Bar DVD (eng.) "Bandsäge Einstellungen meistern" Beschreibung Die Sabre Baureihe ist der nächste Evolutionsschritt zur perfekten Bandsäge. Basierend auf der BS400 wurde die Sabre 450 Bandsäge konzipiert, die effektiver, genauer und einfacher zu bedienen ist, als jede andere Maschine in Ihrer Klasse. Darüber hinaus handelt es sich um ein offenes Konzept, dass auch in der Zukunft durch upgrades erweiterbar ist. Die gesteigerte Motorleistung in Verbindung mit den optimierten, schweren Gusseisen Umlenkrollen sorgt für eine ideale Kraftübertragung der Sabre 450. Damit meistert sie auch Schnitte bei Ausreizung der gesamten Kapazität / Schnitthöhe mit Leichtigkeit.   Resaw Bar : Bei Längsschnitten kann die Resaw Bar am Anschlag montiert werden. Das Holz schwenkt an dieser Stelle und kompensiert so unterschiedliche Faserverläufe und Stärken und verhindert so ein verlaufen der Schnitte. Druckfeder Bandführungssystem : Das Bandführungssystem wurde komplett überarbeitet und ist nun Druckfeder basiert. Die Feineinstellung an die gewählte Aufgabe oder Bandtype lässt sich jetzt noch einfacher, schneller, präziser und wie von Record Power bekannt Werkzeuglos einstellen. Anordnung Bandführungselemente : Der Aufbau und die Anordnung der Bandführungselemente wurde optimiert, so dass ein perfektes einstellen auf das jeweilige Bandsägeblatt nicht mehr durch Sicherheitsmerkmale verdeckt wird und die Sichtbarkeit der perfekten Position sofort gegeben ist. Bandlauf Inspektionsfenster : Der optimale Bandlauf ist entscheidend für den perfekten Schnitt. Über ein seitliches Sichtfenster kann nun der Bandlauf und die Bandposition jederzeit kontrolliert werden und auch jede Einstellungskorrektur kann nun präziser erfolgen. Schnelljustierung Längsanschlag : Das Ausrichten der Bandsägeblätter mit dem Anschlag für einen perfekten Schnitt  ist nun extrem schnell und vor allen Dingen einfach zu erledigen. Eine Anpassung der Führungsschiene ist nicht mehr notwendig. Verstellung der Anschläge : Das verstellen der Anschläge wird durch die angebrachten Gleitpads nun noch einfacher. Reibungslos und dabei immer parallel. Schnellverstellung Bandspannung : Zum entlasten des Bandes nach der Arbeit kann die Bandspannung mit einer Schnellverstellung reduziert werden. Diese Funktion macht auch den Bandwechsel zum Kinderspiel - das neue Band hat automatisch die richtige Spannung Doppelseitige Anschlagshalter : Dieses einzigarte Design des Anschlagssystems erlaubt auch die Benutzung des Längsanschlages auf der rechten Seite, wobei sich das Spannelement immer auf der entgegengesetzten Seite der Halterung befindet. Grauguss Umlenkrollen : Dynamisch gewuchtet und besonders massiv - durch die hohe Eigenmasse läuft der Motor auch bei größeren Aufgaben fast immer ohne Last und erhöht so die Gesamtperformace bei der Arbeit. Schwerlast Doppeltischaufhängung : Wie bei großen Industriemaschinen verleiht das Doppelt geführte Aufhängungselement für den Tisch eine felsenfeste Verbindung und somit einen hoch belastbaren Tisch, der mit einem schnell und leicht zugänglichen Hebel im gewünschten Winkel verriegelt wird. Die Neigung wird wie gewohnt über Zahnstangen eingestellt. Massive Bandspannungselemente : Das große Bandspannungselement erlaubt hohe Spannkräfte, die weder im Betrieb noch bei größeren Bandbreiten einbrechen. So ist eine fehlerfreie Performance auch in bei extremen Schnittleistungen garantiert. Die Feineinstellung der Bandspannung über Gewinde ermöglicht so auch eine einfache und schnelle Korrektur um Bandbreite, Zahnteilung und Schnittaufgabe perfekt miteinander abzustimmen. Schnitthöhenanzeige : Die an der Höhenverstellung angebrachte Skala ermöglicht ein schnelles ablesen der aktuell möglichen maximalen Schnitthöhe erweiterte Schnittkapazität : Durch die höhere Stabilität konnte auch die maximale Schnitthöhe auf 285mm erweitert werden. Eine absolute Ausnahme in dieser Klasse 2-fach Bandreinigungssystem : Im ersten Schritt wird über ein Luftleitblech der größte Anteil an Spänen und Staub direkt zur Absaugöffnung geführt. Somit ist nur noch eine Bürste für feine Partikel notwendig. Die Bürsten wie auch die Passung für das Luftleitsystem sind selbstverständlich einfach austauschbar. Elektrisch-mechanische Bremse : Stopt das Band in unter 4 Sekunden. Die Voreinstellung kann vom Bediener angepasst werden verstellbare Tischeinlage : 2 höhenverstellbare Schrauben ermöglichen die Tischeinlage genau zu positionieren und an den Haupttisch anzupassen. Mit all diesen Funktionen setzt Rekord Power die Messlatte ein gutes Stück höher. Die BS 350 Sabre, wie auch die BS450 Sabre, sind nicht nur hoch präzise Maschinen, die einfach zu bedienen sind, Sie bieten auch noch Funktionen die selbst im gewerblichen Bereich nicht immer zu finden sind, oder extra bezahlt werden müssen.   Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 5/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 5/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 7/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 5/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 5/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 5/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 2/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 2/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 36/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar. Einen kompletten Text über den Aufbau von Bandsägen finden Sie hier : Aufbau und Funktionsweise einer Holzbandsäge

1.999,95 €* 2.399,95 €* (16.67% gespart)
%
Promotion 2025
Sabre 450 Holzbandsäge Record Power - 400V
Record Power Winter Promotion bis 31.12.2025  oder solange Vorrat reicht Lieferumfang Holzbandsäge Parallelanschlag Bandsägeblatt Resaw Bar DVD (eng.) "Bandsäge Einstellungen meistern" Beschreibung Die Sabre Baureihe ist der nächste Evolutionsschritt zur perfekten Bandsäge. Basierend auf der BS400 wurde die Sabre 450 Bandsäge konzipiert, die effektiver, genauer und einfacher zu bedienen ist, als jede andere Maschine in Ihrer Klasse. Darüber hinaus handelt es sich um ein offenes Konzept, dass auch in der Zukunft durch upgrades erweiterbar ist. Die gesteigerte Motorleistung in Verbindung mit den optimierten, schweren Gusseisen Umlenkrollen sorgt für eine ideale Kraftübertragung der Sabre 450. Damit meistert sie auch Schnitte bei Ausreizung der gesamten Kapazität / Schnitthöhe mit Leichtigkeit.   Resaw Bar : Bei Längsschnitten kann die Resaw Bar am Anschlag montiert werden. Das Holz schwenkt an dieser Stelle und kompensiert so unterschiedliche Faserverläufe und Stärken und verhindert so ein verlaufen der Schnitte. Druckfeder Bandführungssystem : Das Bandführungssystem wurde komplett überarbeitet und ist nun Druckfeder basiert. Die Feineinstellung an die gewählte Aufgabe oder Bandtype lässt sich jetzt noch einfacher, schneller, präziser und wie von Record Power bekannt Werkzeuglos einstellen. Anordnung Bandführungselemente : Der Aufbau und die Anordnung der Bandführungselemente wurde optimiert, so dass ein perfektes einstellen auf das jeweilige Bandsägeblatt nicht mehr durch Sicherheitsmerkmale verdeckt wird und die Sichtbarkeit der perfekten Position sofort gegeben ist. Bandlauf Inspektionsfenster : Der optimale Bandlauf ist entscheidend für den perfekten Schnitt. Über ein seitliches Sichtfenster kann nun der Bandlauf und die Bandposition jederzeit kontrolliert werden und auch jede Einstellungskorrektur kann nun präziser erfolgen. Schnelljustierung Längsanschlag : Das Ausrichten der Bandsägeblätter mit dem Anschlag für einen perfekten Schnitt  ist nun extrem schnell und vor allen Dingen einfach zu erledigen. Eine Anpassung der Führungsschiene ist nicht mehr notwendig. Verstellung der Anschläge : Das verstellen der Anschläge wird durch die angebrachten Gleitpads nun noch einfacher. Reibungslos und dabei immer parallel. Schnellverstellung Bandspannung : Zum entlasten des Bandes nach der Arbeit kann die Bandspannung mit einer Schnellverstellung reduziert werden. Diese Funktion macht auch den Bandwechsel zum Kinderspiel - das neue Band hat automatisch die richtige Spannung Doppelseitige Anschlagshalter : Dieses einzigarte Design des Anschlagssystems erlaubt auch die Benutzung des Längsanschlages auf der rechten Seite, wobei sich das Spannelement immer auf der entgegengesetzten Seite der Halterung befindet. Grauguss Umlenkrollen : Dynamisch gewuchtet und besonders massiv - durch die hohe Eigenmasse läuft der Motor auch bei größeren Aufgaben fast immer ohne Last und erhöht so die Gesamtperformace bei der Arbeit. Schwerlast Doppeltischaufhängung : Wie bei großen Industriemaschinen verleiht das Doppelt geführte Aufhängungselement für den Tisch eine felsenfeste Verbindung und somit einen hoch belastbaren Tisch, der mit einem schnell und leicht zugänglichen Hebel im gewünschten Winkel verriegelt wird. Die Neigung wird wie gewohnt über Zahnstangen eingestellt. Massive Bandspannungselemente : Das große Bandspannungselement erlaubt hohe Spannkräfte, die weder im Betrieb noch bei größeren Bandbreiten einbrechen. So ist eine fehlerfreie Performance auch in bei extremen Schnittleistungen garantiert. Die Feineinstellung der Bandspannung über Gewinde ermöglicht so auch eine einfache und schnelle Korrektur um Bandbreite, Zahnteilung und Schnittaufgabe perfekt miteinander abzustimmen. Schnitthöhenanzeige : Die an der Höhenverstellung angebrachte Skala ermöglicht ein schnelles ablesen der aktuell möglichen maximalen Schnitthöhe erweiterte Schnittkapazität : Durch die höhere Stabilität konnte auch die maximale Schnitthöhe auf 285mm erweitert werden. Eine absolute Ausnahme in dieser Klasse 2-fach Bandreinigungssystem : Im ersten Schritt wird über ein Luftleitblech der größte Anteil an Spänen und Staub direkt zur Absaugöffnung geführt. Somit ist nur noch eine Bürste für feine Partikel notwendig. Die Bürsten wie auch die Passung für das Luftleitsystem sind selbstverständlich einfach austauschbar. Elektrisch-mechanische Bremse : Stopt das Band in unter 4 Sekunden. Die Voreinstellung kann vom Bediener angepasst werden verstellbare Tischeinlage : 2 höhenverstellbare Schrauben ermöglichen die Tischeinlage genau zu positionieren und an den Haupttisch anzupassen. Mit all diesen Funktionen setzt Rekord Power die Messlatte ein gutes Stück höher. Die BS 350 Sabre, wie auch die BS450 Sabre, sind nicht nur hoch präzise Maschinen, die einfach zu bedienen sind, Sie bieten auch noch Funktionen die selbst im gewerblichen Bereich nicht immer zu finden sind, oder extra bezahlt werden müssen Unser Produkttest – Wir haben für Sie dieses Produkt im Einsatz geprüft UmlenkrolleAludruckguß (1) oder Umlenkrolle Grauguß mit Ausgleichsbohrungen (5) 5/5Die Größe der Umlenkrolle hat einen entscheidenden Einfluss darauf, welche Bandstärken verwendet werden können. Sind die Rollen zu klein, kann es bei Bändern eher zu Bandrissen kommen (Problem bei 250mm Rollen). Durchmesserunter 350 mm (1) oder über 350 mm (5) 5/5Gussrollen wirken sich meist positiv auf einen ruhigen Bandlauf aus und sorgen für Schwungmasse im Schnittmoment. Bandspannelementklein (1) oder mittel (3) oder optimal (5) oder gross (7) 7/7Dieses Element sorgt für die richtige Bandspannung. Je größer und massiver es aufgebaut ist, desto mehr Grundspannung kann auf dem Band erzeugt werden. Das Zusammenspiel von Bandstärke, Bandspannung, Schnitthöhe und Bandführungen sorgen für einen aurissfreien, nicht verbrannten und verlaufsfreien Schnitt. SchnitthöhenverstellungNutstange (1) oder Kugelumlauf mit Rundstange (5) 5/5Bei der Arbeit wird die Schnitthöhenverstellung knapp über Materialhöhe eingestellt. Ziel ist es, das der Bandfreilauf (Strecke zwischen unterer und oberer Führung) möglichst gering ist. Die Verwindungssteifheit dieses Elementes ist wichtig um ein verlaufen des Bandes zu unterbinden. BandführungKugellager (1) oder Gußgleitlager (3) oder Präzisionsgußgleitlager (5) 5/5Die Bandführung greift ein, wenn die Grundspannung des Bandes nicht mehr ausreicht und dieses in eine Richtung wegläuft. Hier wird das Band Stabilisiert. Dieses funktioniert nur mit einer absolut starren Höhenverstellung Tischaufhängungseitlich verschraubt (1) oder mittig aufgeschweißt (5) 5/5Um hohe Tischbelastungen zu erreichen werden die Tischelemente auf den Grundkörper geschweißt. Günstigere Maschine haben eine seitliche Befestigung um leichte Produktionsfehler auszugleichen. Dadurch verringert sich jedoch die Stabilität des Tisches, so dass er bei Belastung nachgeben kann. Bandwechselnur mit Entfernung der Anschläge (0) oder ohne Demontage (2) 2/2Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den Schnitt SchnellspannungNein (0) oder Ja (2) 2/2Während der Arbeit dehnt sich das Band durch Erwärmung. Daher sollte man die Bandspannung nach der Arbeit reduzieren, da das Band sonst beim zusammenziehen reißen kann. Der Schnellspannhebel nimmt die Spannung vom Band und stellt Sie ebenfalls durch erneutes umlegen wieder her. Bei Bandwechsel ebenfalls hilfreich, das nur noch Feineinstellung notwendig ist. Komfortmerkmal ohne Einfluss auf den SchnittGesamtpunktzahl 36/36 1-17 Eher für weiches, dünnes Holz geeignet. Schnitte in dickeres Holz benötigen sehr lange. Es kann zum verlaufen und zum verbrennen kommen 18-27 Ausreichende Leistung um saubere, verlaufsfreie Schnitte durchzuführen. Auch bei harten Hölzern noch schnelles und gutes Schnittverhalten 28+ Ab 28 Punkten nimmt hier oftmals nur noch die maximale Schnitthöhe / tiefe zu. Ansonsten bietet die Säge richtig eingestellt optimale Schnitte bis zu ca. 75% der technischen Maximalleistung (darüber reduzierte Leistung) Unsere Qualitätseinschätzung soll nur einen groben Überblick über die mögliche Leistung der Maschinen geben, da technische Daten kaum einen ehrlichen Vergleich zulassen. Einige Aspekte die im normalen Gebrauch zu vernachlässigen sind, haben wir nicht bewertet (z.B. Motorleistung). Für Verbesserungen, Hinweise auf Fehler sowie Anmerkungen sind wir jederzeit dankbar. Einen kompletten Text über den Aufbau von Bandsägen finden Sie hier : Aufbau und Funktionsweise einer Holzbandsäge

1.999,95 €* 2.399,95 €* (16.67% gespart)