Werkstatt Absauganlage CGV 286 mit 2 Motoren Wandsystem
Lieferumfang siehe Punkt Lieferumfang. Bilder können optionales Zubehör zeigen.
599,95 €*
Downloads zum Produkt
Lieferumfang
- Absauganlage
- 2x Feinfilterkartusche
- 2x Filterbeutel
- 1x Spänesack
- Schlauch Schnellverbinder gratis Aktion
- 2 Meter Spiralschlauch gratis Aktion
Beschreibung
Wer auf die CamVac Serie nicht verzichten möchte, vorwiegend aber großes Spänevolumen wie Hobel einsetzt, für den ist unser Wandsystem mit Spänesack die optimale Wahl.
Diese kompakte Absauganlage (etwas 50% Aufstellgröße wie übliche Späne Absauganlagen) mit 150L Spänesammelvolumen wird an der Wand montiert und ist eine gelungene Lösung um Unterdrucksysteme mit herkömmlichen Spänesäcken zu kombinieren.
A) Die Absauganlage ist schon im Lieferumfang auch für feinen Staub ausgelegt. So können auch ohne externe Feinfilter Schleifmaschinen u.ä. Geräte abgesaugt werden.
B) Durch das Vakuum Verfahren ist es problemlos möglich den Absaugdurchmesser zu verringern und so auch Maschinen mit einem Absaugstutzendurchmesser von 50 oder 40 mm kraftvoll zu bedienen.
Die Anlage kann über ein Schalldämpfer geräuschreduziert werden und ermöglicht so auch bei der Nutzung in Kombination von leiseren Maschinen keine Erhöhung des Schallpegels.
Die Absauganlage kann, zusammen mit einem Schlauch am Luftausgangssystem, auch als Blassystem verwendet werden. Hierbei wird die Luft angesaugt und kann über das externe Schlauchstück z.B. nach außen geleitet, oder zum aufpumpen genutzt werden. Hier finden sich gerade im gewerblichen Bereich einige Anwendungsbeispiele bei denen diese Absauganlage eingesetzt werden kann.
Produktinformationen
Alle Vorteile im Überblick :
- Für alle Anwendungen geeignet wie Staub, Feinstaub, Späne
- Kein Saugkraftverlust bei Durchmesserreduzierung - Somit optimal auch bei Maschinen mit 20-60 mm Anschlüssen
- Mit Silencer auch für Drechsler oder andere leise Maschinen gut geeignet
Auch für komplette Verrohrung geeignet :
Ein Rohrleitungssystem im privaten Bereich ist mit Späneabsauganlagen oder Reinluftsystemen nur mit sehr kräftigen Absauganlagen möglich, da viel Leistung im Rohrsystem verloren geht. Auch die Investitionskosten sind - nebem dem Platzbedarf - sehr hoch. Da die CGV Serie ein Unterdrucksystem ist und ein Vakuum erzeugt setzt es die normalen Regeln (teilweise) außer Kraft. Wichtig ist nur, dass die Rohrverbindungen und Absperrschieber eine hohe Dichtigkeit aufweisen. Dann kann mit der CGV Serie die komplette Werkstatt an unterschiedlichen Stationen abgesaugt werden und, sofern gewünscht, die Anlage sogar in einem anderen Raum stehen.
UNSER PRODUKT TEST - WIR HABEN FÜR SIE DIESES PRODUKT IM EINSATZ GEPRÜFT
Wir haben für Sie unsere Absauganlagen geprüft und nachgemessen. Die Angabe des Volumenstroms (m³/h) wird nämlich oftmals direkt am Lüfterrad gemessen und sagt somit nur wenig über die spätere Leistung im Betrieb aus. Für Sie ist wichtig : Wie viel Saugleistung kommt noch an der abzusaugenden Maschine an. Die meisten Nutzer verbinden Maschine und Absauganlage mit einem 2,5 - 3,0 Meter langen Absaugschlauch. Diesen Einsatz haben wir nachgebaut, nachgemessen und Ihnen eine Übersicht erstellt, um die Leistung diverser Modelle wirklich vergleichen zu können.
Holzmann ABS850: 66,3 dbA
Dieses Modell: 88.1 dbA
mit Silencer: 79 dbA
|
|||
Leistung im Betrieb gemessen
an einem 100mm Anschluss. In diesem Fall an einer Bandsäge |
Leistung im Betrieb gemessen mit Reduzierung auf 57 mm angeschlossen an einem Bandschleifer | Leistung im Betrieb gemessen
mit Reduzierung auf 30 mm angeschlossen
an
einer
Dekupiersäge (diese Größe trifft auch auf die meisten Elektro-Handwerkzeuge zu) |
db(A) Werte unter Werkstattbedingungen aus 1m Abstand gemessen |
Leistung
reicht
in der
Regel nicht aus (außer ggf. reine Hobelmaschinen)
Leistung ggf.
nicht
ausreichend, um Maschine optimal abzusaugen
Optimale
Absaugung der
Maschine
0-1250: Der höchste von uns gemessene Wert beträgt aktuell 1250+ m³/h. Mehr Leistung wird
direkt an der Maschine im privaten Bereich nicht benötigt. So sehen Sie nicht nur die aktuelle Leistung der
gewählten Absaugung, sondern auch wie weit diese von der besten Saugleistung entfernt ist.
Zeigerschwankungen: Höchster Wert ist unbenutzte Maschine, unterster Wert der zu erwartende
Saugkraftverlust wenn Spänesack gefüllt, oder Filter ungereinigt sind.
Bitte beachten Sie, dass diese Werte bei einer kurzen Distanz ermittelt wurden. Bei längeren Leitungswegen benötigen Sie ausreichend Puffer.
Unser Produktvergleich – Wir geben Ihnen eine Übersicht
Bei der Wahl der passenden Absauganlage ist es wichtig den Einsatzbereich im Vorfeld zu definieren. Wenn lediglich Holzspäne abgesaugt werden reicht eine konventionelle kleine Absaugung aus. Möchte man auch Schleifstaub absaugen, so benötigt man entweder eine Späneabsaugung mit Feinfilterkartusche, oder eine andere Absauglösung. Wir haben für Sie eine kleine Auflistung erstellt, in der Sie sehen können wo die Stärken diverser Bauarten liegen.

Technische Daten
Abmessung L/B/H: | 385 x 930 mm |
---|---|
Absaugstutzen-Ø am Gerät: | 100 mm |
Anzahl Motoren: | 2 |
Behältermaterial: | Metall |
Behältervolumen: | 150 Liter |
Elektrischer Anschluss: | 230 V |
Filterklasse: | Feinfilter Kartusche |
Filterleistung: | 0,5 mikron |
Gewicht: | 9 kg |
Saugkraftverlust: | 5 % |
Schalldruckpegel gemessen: | 88,1 dB(A) |
Schalldruckpegel mit Silencer: | 79,0 dB(A) |
Unterdruck geprüft: | 5000 Pa |
Volumenstrom geprüft: | 845 m³/h |
für Absaugdurchmesser: | 24-100 mm |
geprüft an 30mm: | 538 m³/h |
geprüft an 57mm: | 692 m³/h |
geprüft an 100mm: | 658 m³/h |
max. Leistung: | 2000 W |
Anmelden